[August 2006 / September 2016] | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() Wer am Lake Louise etwas mehr als das Fairmont Hotel und die Unmengen von Touristen sehen will, sollte auf jeden Fall den Plain Of Six Glaciers Trail in Angriff nehmen, der am nördlichen Ufer des Sees entlang bis ins Gletschergebiet des Plain Of Six Glaciers führt, wo aus dem Victoria Glacier der Fluß entspringt, der in den Lake Louise mündet. Wir entschieden uns dazu, zuerst den kleinen Umweg über den Lake Agnes und das dortige Teehaus zu machen und später auf den Haupttrail zu stoßen, um dann auf dem Rückweg am Seeufer entlang zu gehen. Diese Wanderung war auf jeden Fall eines der absoluten Highlights der Reise! Der Lake Agnes liegt sagenhaft schön in einem kleinen Tal 400m über dem Lake Louise. Beim Aufstieg kommt man zunächst am hübschen kleinen Mirror Lake vorbei, der direkt unterhalb des Big Beehive liegt. Danach folgt noch ein kurzer Aufstieg bis zum Lake Agnes, von wo aus man einen weiten Blick über (die Ortschaft) Lake Louise bis hinüber zur gegenüberliegenden Talseite hat. Der Weg führt dann rund um den See und danach steile Switchbacks hinauf zum Big Beehive. Beim Aufstieg hat man zunächst sensationelle Ausblicke auf den Lake Agnes, und sobald man das Waldgebiet auf der anderen Seite durchquert hat und in offenes Gelände kommt, eröffnen sich Ausblicke bis zurück zum Lake Louise und dem Fairmont Hotel. ![]() Nach etwa 15km und 6 1/2 Stunden waren wir dann wieder zurück am Parkplatz. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, früh morgens aufzubrechen, da die Lichtverhältnisse am Lake Louise morgens am besten sind. Außerdem entgeht man dann zumindest auf dem Hinweg den Touristenmassen, die sich ab dem späteren Vormittag am See tummeln. Wobei man auf dem Abstecher zum Lake Agnes sowieso deutlich weniger Leuten begegnet, denn die meisten begnügen sich mit der relativ ebenen Wanderung entlang des Sees - die wissen gar nicht was sie verpassen :-) Der Moraine Lake, am Ende einer Stichstraße etwa 15km von Lake Louise entfernt, besticht durch sein intensives Grün und das atemberaubende Panorama der Berge, an deren Fuß er im Valley Of The Ten Peaks liegt. Hier sollte man als Minimalprogramm einen kurzen Spaziergang entlang des nördlichen Ufers machen, von hier aus bieten sich auch viele Möglichkeiten, die bunten Kanus auf dem See effektvoll in Szene zu setzen. Außerdem darf natürlich der kurze Rockpile Trail nicht ausgelassen werden, auf dem man den "Schutthaufen" am Ufer des Sees erklimmen kann, denn von eben diesem Rockpile aus kann man die unglaubliche Farbe des Sees am besten bestaunen. In diesem Gebiet gibt es auch weitere fantastische Wanderwege, z.B. zu den Consolation Lakes oder ins Larch Valley, aber leider konnten wir hier nicht wandern, da die Wege wegen erhöhter Grizzly-Gefahr nur in Gruppen von mindestens vier Leuten begangen werden durften und wir nur zu zweit und zudem auch noch krank waren. |